Stadtsyndikus

Stadtsyndikus
Stadtsyndikus
city clerk (US), town clerk (US), city recorder

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Franz Hausmann — (* 26. Februar 1818 in Horn (heute Horn Bad Meinberg); † 30. Dezember 1877 ebenda) war Jurist und Abgeordneter. Franz Hausmann studierte 1837 bis 1840 die Rechte, trat in den Justizdienst seines Heimatlandes und wurde 1845 zum Stadtsyndikus… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Sibrand — Hermann Sibrand, auch Siebrand[1], (* August 1645 in Rostock; † 13. September 1712 in Stettin) war ein deutscher Jurist, er war Bürgermeister von Stettin. Hermann Sibrand war ein Sohn des mecklenburgischen Landsyndikus Heinrich Sibrand und Enkel… …   Deutsch Wikipedia

  • Althusius — Johannes Althusius, Kupferstich 1650 Johannes Althusius (auch: Althaus, Alphusius; * um 1563 in Diedenshausen; † 1638 in Emden, Ostfriesland), war ein deutscher Rechtsgelehrter, calvinistischer Staatstheoretiker, Stadtsyndikus und Politiker (ab… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Diedrich Gütschow — (* 14. November 1765; † 8. November 1833 in Lübeck) war Maire von Lübeck. Er war Sohn des Kaufmanns und Senators Carl Abraham Gütschow. Gütschow, Doktor der Jurisprudenz, ab 1789 Ober und Niedergerichtspr …   Deutsch Wikipedia

  • August Helmer — (* 1818; † 1883) war Senator und Stadtsyndikus von Hildesheim. Helmer war ab 1842 zunächst Auditor am Hildesheimer Stadtgericht. 1848 wurde er zum Senator und 1852 zum Stadtsyndikus gewählt. Er war ein enger Mitarbeiter Paul Johann Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Cahn-Garnier — Fritz Cahn Garnier (* 20. Juni 1889 in Mannheim; † 8. Juni 1949 ebenda) war ein deutscher Jurist und Politiker der SPD. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Haupt — (* 22. September 1805 in Wismar; † 1. Juni 1868 ebenda; vollständiger Name: Eduard Theodor Haupt) war ein deutscher Theologe und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung. Haupt wurde 1805 als Sohn des Senators und Stadtsyndikus Gabriel Haupt… …   Deutsch Wikipedia

  • Emder — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Cahn-Garnier — (* 20. Juni 1889 in Mannheim; † 8. Juni 1949 ebenda) war ein deutscher Jurist und Politiker der SPD. Er war 1946 Finanzminister von Württemberg Baden und von 1948 bis zu seinem Tod Oberbürgermeister von Mannheim. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Rostocks — Blick von Norden über die Warnow auf die Stadt Rostock: Links die Altstadt mit der Petrikirche und der Nikolaikirche, zentral die mittelstädtische Marienkirche, im Westen (rechts) die Neustadt mit der Jakobikirche. Kolorierter Kupferstich: Franz… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Rostock — Blick von Norden über die Warnow auf die Stadt Rostock: Links die Altstadt mit der Petrikirche und der Nikolaikirche, zentral die mittelstädtische Marienkirche, im Westen (rechts) die Neustadt mit der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”